Vakuumlösungen SCHMALZ
Schmalz Vakuumtechnik steht für schonendes Handhaben von empfindlichen Oberflächen. Zudem erleichtern Schmalz Lösungen stark die Arbeit an schweren Materialien. Dabei reicht die Produktpalette von Lösungen für kleine Materialien bis hin zu großen Holzplatten. Vakuumheber und Vakuum-Kransystem sind sowohl im Handwerk als auch in der Industrie nicht mehr weg zu denken.

Seit 1910 existiert die Firma SCHMALZ bereits. Angefangen als Rasierklingenfabrik, ist Schmalz heutzutage Marktführer im Bereich Vakkum-Technik und Transportgeräte. Besonders im Bereich der Vakuum-Spanntechnik und der Vakuumheber überzeugt die Firma SCHMALZ bei der Bearbeitung von Plattenwerkstoffen, Massivholz und Kunststoffen. Ein schonender Transport der empfindlichen Materialien ist genau so wichtig, wie die Entlastung der Mitarbeiter durch ergonomisches arbeiten. Durch unsere Vakuum-Lösungen von Schmalz erreichen Sie beides. Neben weniger Materialfehler, durch Unachtsamkeiten beim Transport, wird der Mitarbeiter nicht nur entlastet sondern kann z.B. Plattenwerkstoffe deutlich schneller und sicherer transportieren.
Vakuum-Spannsysteme SCHMALZ
Vakuum-Spannsysteme sind auch bei der Bearbeitung mit einem Bearbeitungszentrums oder einer Nesting-Maschine nicht wegzudenken. Diese Vakuum-Lösung von Schmalz fixieren das Werkstück, wodurch eine exakte Bearbeitung möglich wird. Hierfür gibt es verschiedene Systeme, z.B. 1-Kreis oder 2-Kreis-Vakuum-Systeme, wir beraten und unterstützen Sie natürlich bei der richtigen Wahl.
Spannmittel von Schmalz sind bekannt dafür, dass sie sich einfach, präzise und schnell positionieren lassen und bei Auftragsanpassungen schnell ausgetauscht werden können. Dabei ist es egal ob es sich um ein 1-Kreis- oder 2-Kreis-Vakkum-System handelt. Auch bei einem Raster-, Nesting-, oder Glatttisch sind Schmalz Spannmittel genau so effektiv und komfortabel.
Vakuumheber & Kransysteme SCHMALZ
Ein ergonomisches Arbeitsumfeld entlastet die Mitarbeiter und verringert Ausfälle. Genau hier setzten die Schmalz Vakuumheber und Kransysteme an. Sie sorgen für ein leichtes, schnelles und sicheres Heben und Bewegen von schweren Lasten. Durch die Einfachheit der Bedienung, der hohen Sicherheit und einer erhöhten Produktivität eignen sich dieser Vakuumheber z.B. perfekt für die Be- und Entladung einer Plattenaufteilsäge. Generell ist dem Einsatzbereich kaum Grenzen gesetzt. Ob es um den Transport von Holz- oder Kunststoffplatten, Glasscheiben oder Blechtafeln geht, die Vakuumheber von Schmalz meistern diese Herausforderung.
Auch für den Transport von Kartonagen hat sich Schmalz ebenfalls eine Lösung überlegt, wodurch Sie Kartons, Säcke oder Fässer bis 300 kg effizient bewegen können.
Die Ergonomie am Arbeitsplatzes steht in engem Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Beim manuellen Bewegen von Lasten ist die Unterstützung wichtig. Dies kann mit dem Schmalz Handhabungssystemen erreicht werden. Diese Hebesysteme sind einfach und intuitiv zu bedienen und tragen dazu bei, die körperliche Belastung durch unzählige Handhabungsbewegungen in Produktion, Montage und Logistik deutlich zu reduzieren. Damit haben Sie einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsförderung und zum Erhalt der Belegschaft geleistet. Gleichzeitig beschleunigt unsere Lösung den Materialfluss durch schnellere Bearbeitung und steigern so die Produktivität.
