top of page

Schmetterlingswender

Montagetisch

Wenden von Elementen in einem Zug.

Beschreibung

Der Weinmann Schmetterlingswender ist eine innovative und speziell entwickelte Maschine für die Effizienzsteigerung in der Holzbauproduktion, insbesondere bei der Bearbeitung und dem Wenden von Holzrahmen und Bauelementen. Mit seiner komplexen Technik und benutzerfreundlichen Handhabung bietet der Schmetterlingswender eine ideale Lösung für Betriebe, die auf hochpräzise und schnelle Bearbeitungsprozesse angewiesen sind. Besonders in der Produktion von Wand- und Deckenelementen sowie Holzrahmen steigert dieser Wender die Produktivität, indem er das Wenden von Bauteilen mit unterschiedlichen Größen und Gewichten effizienter gestaltet.


Ein herausragendes Merkmal des Weinmann Schmetterlingswenders ist die Fähigkeit, große und schwere Werkstücke mit Leichtigkeit zu drehen und zu positionieren, ohne dass zusätzliche manuelle Kraftaufwendungen erforderlich sind. Durch das Schmetterlingsdesign kann der Wender sowohl große Flächen als auch komplexe Bauteile präzise wenden und ausrichten, was eine automatisierte Handhabung der Werkstücke ermöglicht. Diese automatische Wendeeinheit steigert die Produktivität, da die Bediener weniger Zeit mit manuellem Drehen und Justieren verbringen müssen und sich mehr auf die Bearbeitung konzentrieren können.


Der Schmetterlingswender lässt sich hervorragend in eine bestehende Fertigungslinie integrieren, was ihn zu einer flexiblen Lösung für Unternehmen macht, die bereits mit anderen Maschinen arbeiten. Er ermöglicht eine schnelle und exakte Positionierung von Holzrahmen, was zu einer höheren Verarbeitungsgenauigkeit und damit zu besseren Endergebnissen führt.


Dank der robusten Bauweise ist der Weinmann Schmetterlingswender besonders für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen geeignet. Die Maschine ist wartungsfreundlich und lässt sich durch ihre einfache Bedienoberfläche problemlos in den täglichen Arbeitsablauf integrieren. Die Automatisierung der Wendeschritte sorgt zudem dafür, dass die Arbeitskosten gesenkt und die Produktionsgeschwindigkeit erhöht werden.


Zusammengefasst bietet der Weinmann Schmetterlingswender eine effiziente und innovative Lösung für die automatisierte Handhabung von Holzrahmen und Bauelementen. Mit seiner hohen Präzision, benutzerfreundlichen Steuerung und Flexibilität stellt er eine wertvolle Ergänzung für moderne Holzbauunternehmen dar, die eine schnellere und fehlerfreie Produktion anstreben.

Vorteile

  • Universell einsetzbar für Wand-, Dach-, Decken- und Giebel-Elemente sowie automatische Erkennung der Elementdicken

  • Schneller Wendeprozess innerhalb nur 90 Sekunden

  • Sicherer und werkstückschonender Wendevorgang (ohne Kran)

  • Ergonomischer Arbeitsablauf durch kurze Wege und optimale Höhen

  • Schnelles und paralleles Arbeiten auf zwei Montage-Tischen

  • Riegelwerk und erste Elementseite werden auf dem ersten Montage-Tisch fertig gestellt und an den zweiten Tische übergeben

  • Die beiden Montage-Tische verfahren so, dass sie sich beim Aufstellen gegenüber stehen und das Element von Tisch 1 an Tisch 2 übergeben wird

  • Ausreichend Platz für das Arbeiten an beiden Montage-Tischen, da Tische auf unterschiedliche Positionen verfahrbar sind

  • Robust und strapazierfähig, auch für schwere und komplexe Elemente aufgrund der stabilen Konstruktion

Technische Daten

Arbeitshöhe [mm]

730

Spannbereich [mm]

400 - 3.800

Elementlänge [m]

1,5 - 12

Elementgewicht [t]

3,5


Optional bis 5 [t] möglich


  • Effiziente Handhabung: Automatisches Wenden von großen und schweren Werkstücken mit minimalem manuellem Aufwand.

  • Hohe Präzision: Exakte Positionierung und Ausrichtung von Bauteilen für eine verbesserte Verarbeitungsgenauigkeit.

  • Automatisierung: Reduziert den manuellen Aufwand und steigert die Produktionsgeschwindigkeit.

  • Vielseitigkeit: Geeignet für die Bearbeitung und das Wenden von Holzrahmen und Bauelementen unterschiedlicher Größen.

  • Flexibilität: Integrierbar in bestehende Fertigungslinien für eine optimierte Produktionsumgebung.

  • Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig, ideal für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.

  • Benutzerfreundlich: Einfache Steuerung und Bedienung für eine schnelle Integration in den Arbeitsablauf.

  • Wartungsfreundlich: Geringer Wartungsaufwand, was die Betriebskosten senkt.

  • Produktivitätssteigerung: Beschleunigt den Produktionsprozess und reduziert Arbeitskosten.

bottom of page