Eine Maschine - alle Möglichkeiten
Die Homag Centateq N-210 ist ein hochentwickeltes CNC-Bearbeitungszentrum, das für die anspruchsvolle Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen konzipiert wurde. Diese Maschine ist besonders vielseitig und bietet eine exzellente Lösung für Unternehmen, die auf der Suche nach einer effizienten und präzisen Fertigungslösung sind. Die Centateq N-210 kombiniert modernste Technologie mit flexiblen Bearbeitungsoptionen, die eine Vielzahl von Anwendungen in der Möbelproduktion, im Fensterbau und in der individuellen Fertigung ermöglichen.
Dank ihrer modularen Bauweise lässt sich die Centateq N-210 an die spezifischen Anforderungen jeder Produktionsumgebung anpassen. Sie ist mit einer breiten Palette von Werkzeugen und Aggregaten ausgestattet, die automatisch gewechselt werden können, sodass verschiedene Bearbeitungsschritte wie Bohren, Fräsen, Sägen oder Schleifen in einem einzigen Arbeitsgang durchgeführt werden können. Diese Flexibilität ermöglicht es den Anwendern, eine hohe Produktivität zu erreichen und gleichzeitig ihre Bearbeitungsprozesse zu optimieren.
Die Centateq N-210 bietet eine herausragende Präzision und Wiederholgenauigkeit, die für die Serienfertigung von Möbeln, Fenstern oder anderen Holzprodukten unerlässlich ist. Mit ihrer hochpräzisen Steuerungstechnologie stellt sie sicher, dass jedes Werkstück mit höchster Genauigkeit bearbeitet wird, was zu einer konstant hohen Produktqualität führt.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der Homag Centateq N-210 ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Das intuitive Bedienkonzept ermöglicht eine einfache Programmierung und Steuerung der Maschine, selbst für weniger erfahrene Bediener. Durch die Integration modernster Steuerungssoftware ist es möglich, die Maschine problemlos in bestehende digitale Produktionssysteme einzubinden und die Produktionsprozesse in Echtzeit zu überwachen.
Für Unternehmen, die ihre Fertigung weiter automatisieren möchten, bietet die Centateq N-210 zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten. Sie kann mit verschiedenen Automatisierungslösungen wie Zuführsystemen, Roboterintegration oder automatischen Werkstückabstaplern erweitert werden. Diese Optionen tragen nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern reduzieren auch den manuellen Aufwand und minimieren Fehlerquellen.
Mit ihrer robusten Bauweise und der Verwendung langlebiger Komponenten ist die Centateq N-210 eine äußerst zuverlässige Maschine, die für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen geeignet ist. Sie bietet eine hohe Verfügbarkeit und minimale Ausfallzeiten, was sie zu einer langfristigen und wirtschaftlichen Investition für Unternehmen macht.
Insgesamt stellt die Homag Centateq N-210 eine hochflexible, präzise und zukunftsfähige Lösung für Unternehmen dar, die ihre Produktion auf ein neues Level heben und ihre Effizienz steigern möchten. Sie kombiniert exzellente Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Automatisierungsmöglichkeiten, um eine erstklassige Performance und hohe Produktqualität zu gewährleisten.
Vorteile
Die Homag Centateq N-210 ist besonders durch eine Kombination aus Flexibilität, Präzision und Automatisierungsmöglichkeiten, die sie zu einer herausragenden Lösung für die Holzverarbeitung macht. Hier sind die entscheidenden Merkmale, die diese Maschine auszeichnen:
Modularität und Vielseitigkeit: Die Centateq N-210 lässt sich durch die Möglichkeit, unterschiedliche Werkzeugstationen und Aggregaten automatisch zu wechseln, an die spezifischen Produktionsanforderungen anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht eine schnelle Umstellung auf verschiedene Bearbeitungsprozesse wie Bohren, Fräsen, Sägen und Schleifen – alles in einem Arbeitsgang.
Hohe Präzision: Mit ihrer fortschrittlichen Steuerungstechnologie liefert die Centateq N-210 eine außergewöhnlich hohe Bearbeitungsgenauigkeit. Dies ist besonders in der Serienfertigung von Möbeln und Holzprodukten von großer Bedeutung, um konstant hohe Qualität und exakte Maßhaltigkeit sicherzustellen.
Automatisierungspotenzial: Die Maschine bietet zahlreiche Automatisierungsoptionen, die den manuellen Aufwand erheblich reduzieren und gleichzeitig die Effizienz steigern. Sie lässt sich mit Roboterintegration, automatischen Werkstückabstaplern und Materialzuführungssystemen erweitern – eine wertvolle Eigenschaft für Unternehmen, die ihre Produktion weiter automatisieren möchten.
Benutzerfreundlichkeit: Die Centateq N-210 verfügt über eine intuitive Bedienoberfläche und moderne Steuerungssoftware, die eine einfache Programmierung und Steuerung ermöglichen. Diese Benutzerfreundlichkeit macht die Maschine auch für weniger erfahrene Bediener zugänglich und minimiert die Einarbeitungszeit.
Zukunftsfähigkeit und Integration: Die Centateq N-210 ist optimal auf die Anforderungen der Industrie 4.0 ausgelegt. Sie lässt sich problemlos in bestehende digitale Produktionssysteme integrieren und ermöglicht eine Echtzeitüberwachung und -steuerung, wodurch die Produktionsprozesse noch effizienter gestaltet werden.
Robustheit und Langlebigkeit: Die Maschine ist mit langlebigen Komponenten ausgestattet und für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen ausgelegt. Diese robuste Bauweise sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und minimiert Ausfallzeiten.
Diese Eigenschaften machen die Homag Centateq N-210 besonders geeignet für Unternehmen, die eine präzise, flexible und automatisierte Lösung für ihre Holzverarbeitung suchen, um ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Produktvideo
Die technischen Daten der Homag Centateq P-210 können je nach spezifischer Konfiguration und Ausstattung variieren.

Vielseitigkeit: Ermöglicht eine Vielzahl von Bearbeitungsprozessen wie Bohren, Fräsen, Sägen und Schleifen in einem Arbeitsgang.
Modulare Bauweise: Anpassbar mit verschiedenen Werkzeugstationen und Aggregaten, die automatisch gewechselt werden können.
Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit: Garantiert exakte Bearbeitung und konstante Produktqualität, ideal für die Serienfertigung.
Benutzerfreundliche Steuerung: Intuitive Bedienoberfläche und moderne Steuerungssoftware für einfache Programmierung und Bedienung.
Automatisierungsmöglichkeiten: Erweiterbar mit Automatisierungslösungen wie Zuführsystemen, Roboterintegration und automatischen Werkstückabstaplern.
Integration in digitale Produktionssysteme: Ermöglicht die einfache Vernetzung und Überwachung der Produktion in Echtzeit.
Robustheit und Langlebigkeit: Robuste Bauweise und langlebige Komponenten für eine hohe Maschinenverfügbarkeit und geringe Ausfallzeiten.
Effizienzsteigerung: Optimierung von Bearbeitungsprozessen und Reduzierung von Produktionszeiten durch die Kombination mehrerer Bearbeitungsschritte.
Zukunftsfähigkeit: Ideal für Unternehmen, die ihre Fertigung auf die Anforderungen der Industrie 4.0 ausrichten möchten.
Highlights
