top of page
HOMAG_Logo_4C_weiß.png

HOMAG DRILLTEQ V-200

Vertikales CNC-Bearbeitungszentrum

Flexible Allrounder für die Korpus-Bearbeitung auf 5 m².

HOMAG DRILLTEQ V-200

Eine Maschine - alle Möglichkeiten

Die Homag Drillteq V-200 ist ein hochentwickeltes CNC-gesteuertes Bearbeitungszentrum, das speziell für die effiziente und präzise Bohrbearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen und Verbundmaterialien entwickelt wurde. Diese Maschine eignet sich sowohl für die Einzel- als auch für die Serienfertigung und ist ideal für Unternehmen, die eine leistungsstarke Lösung für das Bohren, Fräsen und andere Bearbeitungsprozesse benötigen. Die Drillteq V-200 bietet eine herausragende Präzision und Flexibilität, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Bearbeitungsaufträgen schnell und mit höchster Genauigkeit umzusetzen.


Ein markantes Merkmal der Drillteq V-200 ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann mit einer Vielzahl von Werkzeugstationen ausgestattet werden, die für verschiedene Bearbeitungsschritte wie Bohren, Fräsen und Senken verwendet werden können. Der automatische Werkzeugwechsel ermöglicht dabei eine schnelle Umstellung zwischen unterschiedlichen Bearbeitungsprozessen, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Dies steigert nicht nur die Effizienz der Produktion, sondern sorgt auch für eine präzise Bearbeitung bei unterschiedlichen Werkstückanforderungen.


Die Homag Drillteq V-200 ist zudem mit einer hochmodernen Steuerungstechnik ausgestattet, die eine exakte Steuerung und Überwachung aller Bearbeitungsprozesse ermöglicht. Mit der intuitiven Bedienoberfläche können auch weniger erfahrene Anwender die Maschine problemlos bedienen und auf ihre Produktionsbedürfnisse abstimmen. Dank der leistungsfähigen Software können Programme schnell erstellt und die Produktion optimiert werden.


Durch ihre kompakte Bauweise und die hohe Flexibilität ist die Drillteq V-200 auch für kleinere Produktionsstätten oder Unternehmen mit begrenztem Platzangebot eine ideale Lösung. Sie lässt sich in bestehende Fertigungslinien problemlos integrieren und bietet durch den modularen Aufbau die Möglichkeit, die Maschine je nach Bedarf mit weiteren Optionen oder Aggregaten zu erweitern.

Ein weiterer Vorteil der Drillteq V-200 ist die Möglichkeit, sie mit Automatisierungslösungen zu kombinieren. Dazu gehören unter anderem Roboterintegration für das Be- und Entladen von Werkstücken oder Materialzuführungssysteme, die die Maschine noch effizienter und flexibler machen. Dies ist besonders wertvoll für Unternehmen, die ihre Produktionskapazitäten erweitern oder Prozesse weiter automatisieren möchten.


Die Homag Drillteq V-200 bietet eine hervorragende Kombination aus Zuverlässigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit und ist somit die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Fertigungsprozesse mit einer hochmodernen und flexiblen Maschine optimieren möchten. Sie sorgt für eine effiziente, schnelle und exakte Bearbeitung, die die Produktivität steigert und gleichzeitig die Produktionskosten senkt.

Vorteile

Die Homag Drillteq V-200 ist besonders durch ihre Kombination aus Vielseitigkeit, Präzision und Flexibilität, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen in der Holz- und Möbelverarbeitung macht. Was sie besonders auszeichnet:


  1. Vielseitigkeit in der Bearbeitung: Sie ermöglicht eine Vielzahl von Bearbeitungsprozessen wie Bohren, Fräsen und Senken, was sie zu einer äußerst flexiblen Lösung für unterschiedliche Fertigungsanforderungen macht. Diese Vielseitigkeit reduziert die Notwendigkeit, mehrere Maschinen für verschiedene Aufgaben zu verwenden.

  2. Automatisierung und Effizienz: Der automatische Werkzeugwechsel sorgt dafür, dass zwischen unterschiedlichen Bearbeitungsprozessen schnell gewechselt werden kann, ohne manuelle Eingriffe. Dies erhöht die Effizienz und Produktivität und ermöglicht eine kontinuierliche Fertigung.

  3. Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit: Mit der fortschrittlichen Steuerungstechnik garantiert die Drillteq V-200 eine präzise Bearbeitung und eine hohe Wiederholgenauigkeit, was insbesondere in der Serienfertigung von Möbeln und anderen Holzprodukten von großer Bedeutung ist.

  4. Platzsparend und kompakt: Ihre kompakte Bauweise macht sie ideal für kleinere Werkstätten oder Unternehmen mit begrenztem Platzangebot. Trotz ihrer Größe bietet sie eine hohe Flexibilität und Funktionalität.

  5. Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung und schnelle Einarbeitung. Auch weniger erfahrene Bediener können schnell mit der Maschine arbeiten, was den Schulungsaufwand reduziert.

  6. Erweiterbarkeit und Automatisierung: Die Möglichkeit, die Maschine mit Automatisierungslösungen wie Roboterintegration oder Materialzuführungssystemen auszustatten, hebt sie hervor. Diese Optionen bieten zusätzliche Effizienz und Flexibilität, insbesondere für Unternehmen, die ihre Produktion weiter automatisieren möchten.

  7. Integration in bestehende Fertigungslinien: Die Drillteq V-200 lässt sich problemlos in vorhandene Produktionssysteme integrieren und ist somit eine zukunftssichere Lösung, die mit den Anforderungen der Industrie 4.0 Schritt halten kann.


Diese Merkmale machen die Homag Drillteq V-200 zu einer besonders effizienten, präzisen und flexiblen Lösung, die in vielen Produktionsumgebungen eine hohe Produktivität und Flexibilität ermöglicht.

Produktvideo

Werkstücklänge [mm] 200 – 2.500 (optional 3.050)

Werkstückbreite [mm] 70 – 850

Werkstückdicke [mm] 12 – 60

Maschinengesamtgewicht [kg] ca. 1.580

HOMAG DRILLTEQ V-200
  • Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Bearbeitungsprozesse wie Bohren, Fräsen und Senken.

  • Automatischer Werkzeugwechsel: Schnelle Umstellung zwischen Bearbeitungsprozessen ohne manuelle Eingriffe.

  • Hohe Präzision: Exakte Steuerung und Bearbeitung für konstante Produktqualität.

  • Benutzerfreundliche Steuerung: Intuitive Bedienoberfläche, die eine einfache Programmierung und Handhabung ermöglicht.

  • Modularer Aufbau: Flexibel erweiterbar mit zusätzlichen Werkzeugstationen und Aggregaten je nach Bedarf.

  • Kompakte Bauweise: Ideal für kleinere Produktionsstätten oder Unternehmen mit begrenztem Platz.

  • Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Fertigungslinien einfügen.

  • Automatisierungsmöglichkeiten: Erweiterbar mit Roboterintegration und Materialzuführungssystemen für mehr Effizienz.

  • Energieeffizienz: Optimierte Maschinenleistung für einen geringeren Energieverbrauch.

  • Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion für eine hohe Verfügbarkeit und geringe Ausfallzeiten.

Highlights

iVP_Stage_Mannschaftsbild.jpg

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne telefonisch, bei Ihnen vor Ort oder bei uns in Rellingen. In unserem Showroom erleben Sie viele Maschine live und in Farbe.

bottom of page